„Wir platzen 3.0“
Plakate hoch, Trillerpfeifen in den Mund, Trommeln bereit und los ging
der Protestmarsch mitten auf dem Hultschiner Damm zur Kiekemal-Grundschule!
„Wir verlangen mehr Platz in den Schulen für unsere Kinder!“,
„Wir brauchen Platz zum Spielen!“, „Wir platzen, BOOM, Hilfe!“, „Wir wollen genug Zeit zum Essen haben!“ und „Bitte KEINE Massen-Schülerhaltung!“
Klare Ansagen von Schülern und Eltern an die Politiker.
Vor der Schule empfingen zu Trommelrhythmen tanzende Schüler und Pädagogen die vielen Demonstranten.
Bestückt mit bunten und großen Plakaten drängten sich viele Eltern, Kinder, Großeltern und Pädagogen um 18 Uhr in die Mensa.
Was für Lösungsangebote werden uns wohl angeboten?
In der Mensa der Kiekemal-Grundschule standen Herr Czaja, Herr Lemm, Hr. Rackles, Hr. Heise, Fr. Spranger und Fr. Kittler Rede und Antwort.
Nach längeren Vorgeplänkel von Hr. Lemm, kam er dann doch endlich zu den Fakten:
Für die Kiekemal-Grundschule heißt dies konkret: Wir bekommen im Jahr 2018 Container für die Beschulung der neuen Schüler.
Der Standort steht noch nicht fest. Entweder werden sie auf dem Gelände der Kiekemal-Grundschule,
dem Lehnitzplatz oder am Standort der Elsenstraße errichtet.
Dazu findet ein Gespräch im Juni 2017 mit Fr. Bloch, Hr. Lemm und den Elternvertretern statt, um den optimalen Standort zu finden.
Für den nächsten Haushalt wurde für die Kiekemal-Grundschule ein Budget von 500 000 Euro eingeplant.
Das ist doch mal ein Schritt in unsere Richtung!
Wir, Pädagogen der Kiekemal-Grundschule, danken Ihnen für Ihr enormes Engagement!!!
Lassen Sie uns weiter kämpfen für mehr Schulplätze und mehr Schulqualität für unsere Kinder!!!
Ihre Fr. Rohmund