KIEKEMALPROFIL

Der sozialpädagogische Bereich befindet sich seit 2009 in freier Trägerschaft, der Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH.

An- und Abmeldeverfahren ergänzende Betreuung

Wenn Sie einen Platz in der ergänzenden Betreuung (Sozialpädagogischer Bereich) an unserer Schule benötigen, dann wenden Sie sich bitte zunächst mit Ihrem ausgefüllten Antrag (Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung) an ihr zuständiges Jugendamt.

Wenn ein Bedarf für die ergänzende Betreuung festgestellt wird, erhalten Sie eine entsprechende Bescheinigung. Mit dieser können Sie jederzeit, während unserer Öffnungszeiten, einen Vertrag mit der tjfbg gGmbH abschließen. Diesen erhalten Sie bei uns vor Ort.

Änderungen des Betreuungsbedarfs

In diesem Fall müssen Sie beim zuständigen Jugendamt die Änderung beantragen (nur bei Erhöhung des Bedarfs) und einen Änderungsvertrag mit der tjfbg gGmbH abschließen, den Sie vor Ort erhalten.

Abmeldung

Bei einem Schulwechsel oder wenn Sie keinen Betreuungsbedarf mehr haben, müssen Sie ihr Kind abmelden, in dem Sie eine formlose Kündigung bei dem koordinierenden Erzieher oder direkt beim Träger einreichen.

Mittagessen

Wenn ihr Kind einen einen Platz in der ergänzenden Betreuung hat, läuft die An– und Abmeldung für das Mittagessen über den Sozialpädagogischen Bereich.

Der Essensbeitrag ist ein Pauschalbetrag, berechnet auf 12 Monate und wird zusammen mit dem Beitrag für die ergänzende Betreuung abgebucht. Er beträgt zur Zeit 37,00 Euro.

Kinder die nicht über einen Vertrag für die ergänzende Betreuung verfügen, können separat mit dem Essenlieferant einen Vertrag abschließen.

Der Essenslieferant ist die Firma Z-Catering. Ihr Kind hat die Wahl zwischen zwei Speisen. In den Ferien gibt es kein Wahlessen.