Der sozialpädagogische Bereich befindet sich seit 2009 in freier Trägerschaft, der Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH.
Der Tagesablauf
- Von 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr findet die Betreuung im Waldraum statt.
- Während der Unterrichtszeit begleiten und unterstützen die Erzieher*innen die Schüler*innen im Unterricht, beim Schwimmen, in der Einzelförderung, bei Wandertagen, Klassenfahrten, während Schulprojektwochen usw.
- Beim gemeinsamen Mittagessen werden die Schüler*innen von ihren Bezugserzieher*innen und begleitet.
- Am Nachmittag finden jeden Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 14:30 – 15:45 Uhr klassenübergreifenden Angebote für alle Schüler*innen der ersten bis sechsten Klasse des sozialpädagogischen Bereiches statt.
- An den anderen Tagen gibt es feste Hausaufgabenzeiten, gemeinsame Nachmittagsvesper, Freispielzeiten oder klasseninterne- und übergreifende Angebote und Projekte.
- Ab der 4. Klasse findet ab 13.45 Uhr offene Arbeit statt, d.h. es gibt einen Hausaufgabenraum mit festen Öffnungszeiten, einen Spielraum mit der An- und Abmeldung, es gibt die Möglichkeit des Spielens auf dem Hof. Zwischen diesen Räumen und Angeboten können die Schüler*innen je nach Entwicklungsstand in Absprache mit den Erzieher*innen selbst entscheiden, welches Angebot sie annehmen.
- In allen Klassen gibt es außerdem eine feste Zeit für den Klassenrat, dieser findet in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrer*innen statt.
- Ab 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet die Spätbetreuung statt. Die Schüler werden in dieser Zeit im Waldraum betreut und können sich bei Bedarf auf dem Außengelände aufhalten.